PANDA

English Theatre Berlin, Premiere: 04.01.2024

A man wakes up next to a woman whose name he does not remember; nor does he remember where and how they met, their journey to his apartment or what they did after they got there. The woman is happy to explain, and her recollection of the facts makes him plead with her to stay. She promises to return. He promises to wait for her. “Nine nights. Fine. But after that, you ask for nothing more.” Bound by a promise and a bottle of wine, they discover that sometimes all you need to approach perfection are nine nights and a broken alarm clock. With an international cast and crew – Romanian, Icelandic, German, Danish and Chilean – that connected over Visniec’s writing, the performance highlights the unifying force of theatre and its power to become a common language that exceeds any borders. “Visniec writes charming, nonsugary dialogue, utilizing that rare element in highly romanticized storytelling: silence.” (Q: Tim Lowery: Time Out Chicago)

“This play is very dear to me because I try to talk about love, the mystery of love, reincarnation through love, and initiation… about many things that we don’t think about often enough.” Matei Visniec

„Ein Theaterstück, das ihr nicht verpassen solltet“ - (Q: Mit Vergnügen Berlin)

FAUST

Neue Bühne Friedrichshain, Premiere: 15.09.2024

Die Tragödie von Goethes Faust ist als Metapher des ewigen Strebens nach Wissen und Fortschritt zu verstehen. Er wird von der Gier nach Neuem verzehrt, die ihn dazu führt, einen Pakt mit Mephistopheles einzugehen. Dieses Stück stellt tiefgründige Fragen, die heute relevanter denn je sind: Wie viel Fortschritt ist hinnehmbar und wann ist der Mensch sich selbst genug? Wie viel von ich muss ich diesem heiligen Fortschrittsstreben opfern? … Und: „Gehe ich, gehen wir, letztlich zu weit und vielleicht daran kaputt?“ Johannes Klein, der für Regie und Adaption verantwortlich ist, setzt diese facettenreiche Geschichte authentisch und ansprechend in Szene. (Q: Termine.de)

„Eine eindrucksvolle Theaterperformance in der Theatergenuss und Reflexion Hand in Hand gehen“ (Q: Termine.de)


MYTHOS

Theater Expedition Metropolis Berlin, Premiere: 18.12.2022

Im Jahr 2022 ist Hexerei ein fast vergessenes Thema. MYTHOS verbindet gekonnt feministische Theorien mit den Geschichten altbekannter Gottheiten aus verschiedenen Mythologien und thematisiert verschiedene Facetten der Hexerei in einem zeitgenössischen Stil. MYTHOS führt das Publikum in eine leicht verzerrte Realität ein, eine Realität, in der die Hexerei von innen heraus in Frage gestellt wird.

Gewinner: „BESTE REGIE“ - Internationales Theaterfestival Casablanca (FITUC 2023)

PEER

Theater Verlängertes Wohnzimmer Berlin, Premiere: 08.07.2022

Lüge. Betrüge. Weil das alles ist, was du kannst. Eine Adaption nach einem dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen über den Umgang der Gesellschaft mit einem Täter in ihrer direkten Mitte. Eine kritische Betrachtung sozialer Umstände, die kumuliert zur Katastrophe führen - und darüber hinaus.